Hyundai IONIQ 6

Der IONIQ 6 - die stromlinienförmige E-Limousine von Hyundai

ioniq6 silber, seitenansicht

"E-Limousine und Stromlinien-Schönheit. Der elegante und unverwechselbare IONIQ 6 ist die Silhouette einer neuen Ära der Elektromobilität. Sein stromlinienförmiges Design und sein kokonartiges Interieur verschaffen Ihnen eine persönliche Raumerfahrung, die das Unterwegssein im Auto völlig neu definiert".
So beschreibt Hyundai selbst sein neues Meistwerk mit dem spektakulären Design. Und trifft damit den Nagel auf den Kopf.

Beeindruckende Daten

Der IONIQ 6 basiert auf der “Electric Global Modular Platform“ (E-GMP) von Hyundai und bietet eine geschätzte rein elektrische Reichweite von mehr 610 km nach WLTP-Norm sowie ultraschnelles 400-Volt- bzw. 800-Volt-Laden.

Mit einem Stromverbrauch von weniger als 14 kWh/100 km (WLTP1) ist der IONIQ 6 eines der energieeffizientesten Elektrofahrzeuge.
Over-the-Air-Updates für autonome Fahrfunktionen, Navigation und Infotainment sind geplant.

Der neue Hyundai IONIQ 6 steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung. Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5: kombiniert 19,1–16,7; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++.

Die Gesamtlänge beträgt ca. 4,85 m, die Breite ca. 1,88 m und Höhe 1,49 m. Mit diesen Maßen bietet der Hyundai IONIQ 6 ein unverwechselbar schlankes und elegantes Erscheinungsbild.
Je nach Modell ist der neue IONIQ 6 mit 18- oder 20-Zoll-Rädern ausgestattet. Der Radstand von 2.995 mm schafft die Voraussetzungen für einen großzügigen Innenraum.

Der Innenraum des IONIQ 6

Innenausstattung Ioniq 6

Hyundai hat den Innenraum des IONIQ 6 als komfortablen, persönlichen Rückzugsort entwickelt. Bei den Materialien kommen hochwertige, nachhaltige Rohstoffe zum Einsatz. Ökologisch behandeltes Leder und recyceltes PET-Gewebe für Sitze und Dachhimmel, Bio-Kautschuk für das Armaturenbrett sind nur einige Beispiele.

Die zweifarbige Ambientebeleuchtung erlaubt es dem Fahrer die Atmosphäre des Innenraums nach eigenen Wünschen zu gestalten. Sechs vorgewählte Themen und 64 Farben bieten ausreichend Auswahl um jeden Geschmack zu bedienen. Ein besonders emotionales Fahrerlebnis bietet der "Speed-Sync-Beleuchtungsmodus". Die Helligkeit der Innenraumbeleuchtung in der vorderen Sitzreihe verändert sich mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs und bietet damit einen einzigartigen Effekt.

Das neue EV Performance Tune-up System

Mit dem  EV Performance Tune-up System kann der Fahrer Lenkkraft, Motorleistung, Empfindlichkeit des Gaspedals und einen manuell zuschaltbaren Allradantrieb nach seinen Wünschen mit nur wenigen Klicks konfigurieren und mit verschiedenen Kombinationen auf sich abstimmen. Zudem verfügt der Hyundai IONIQ 6 über ein “e-Active Sound Design“ (e-ASD), einen optimalen, raumschiffähnlichen Klang im Innenraum, der sich je nach Fahrzustand ändert.

Verschiedene E-Motoren und Batterien kombinierbar

Der Kunde hat auch bei der Motorisierung die Qual der Wahl. Der Hyundai IONIQ 6 ist mit mehreren Motor- und Batteriepaketen erhältlich.
Die 77,4-kWh-Batterie mit großer Reichweite steht mit einem Elektromotor und Heckantrieb oder mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb zur Verfügung.
Das Topmodell bietet eine Systemleistung von 239 kW/325 PS und 605 Nm Drehmoment, und benötigt für den Sprint von 0 auf 100 km/h lediglich 5,1 Sekunden.

Kennzeichen des Hyundai IONIQ 6 ist der beeindruckende Energieverbrauch. In Kombination mit der 53-kWh-Standardbatterie, 18-Zoll-Rädern und Heckantrieb wird der Verbrauch nach vorläufigen WLTP-Berechnungen bei unter 14 kWh/100 km liegen. Das macht den Hyundai IONIQ 6 zu einem der energieeffizientesten Fahrzeuge auf dem Markt.

Neben dem sparsamen Umgang mit der Energie lädt der IONIQ 6 seine Batterie in kürzester Zeit auf. Seine E-GMP-Architektur unterstützt sowohl 400-Volt- als auch 800-Volt-Ladeinfrastrukturen, wobei das 800-Volt-Laden zur Standardausstattung gehört. 400-Volt-Laden ist möglich, ohne dass zusätzliche Komponenten oder Adapter erforderlich sind. An einer 350-kW-Ladesäule lädt das Fahrzeug in nur 18 Minuten seine Batterie von 10 Prozent auf 80 Prozent der Kapazität.

Wie bereits der IONIQ 5 verfügt auch der IONIQ 6 über die innovative Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der Kunden beliebige elektrische Geräte aufladen können.
Vorteilhaft für die Stromversorgung bei Stromausfällen, beim Camping oder bei Outdoor-Projekten. Dafür stehen insgesamt zwei Steckdosen zur Verfügung, eine davon außen am Fahrzeug in der Ladeklappe (Adapter als Zubehör) und eine im Interieur unterhalb der Rückbank, um Notebooks, Handys und andere Geräte aufzuladen.

ioniq6 mit 20 Zoll Felgen

Modernste Fahrerassistenzsysteme bieten ein hohes Maß an Sicherheit

Der IONIQ 6 verfügt über die nächste Stufe der fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme SmartSense von Hyundai.

Der Autobahnassistent 2.0 (HDA 2) hilft auf der Autobahn einen bestimmten Abstand und eine bestimmte Geschwindigkeit zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten und hält den IONIQ 6 selbst auf kurvenreichen Strecken in der Spur. Weiter bringt HDA 2 das Fahrzeug durch eine Lenkkorrektur zurück in die richtige Spur sobald das Fahrzeug zu weit an eine Fahrbahnseite gerät. Das System erkennt an bestimmten Parametern automatisch, ob sich der IONIQ 6 auf einer Autobahn befindet und aktiviert HDA 2. Bei Setzen des Blinkers leitet der Autobahnassistent 2.0 automatisch den vom Fahrer beabsichtigten Spurwechsel ein.

Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop&Go-Funktion Smart Cruise Control (ASCC) analysiert das Fahrverhalten des Fahrers und nutzt den erlernten Fahrstil bei der automatischen Abstands- und Temporegelung.

Der autonome Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung (FCA) erkennt Objekte vor dem Fahrzeug und reduziert die Kollisionsgefahr durch eine automatische Notbremsung. FCA erkennt plötzlich langsamer werdende Fahrzeuge genauso wie Fußgänger und Radfahrer sowie stehende Objekte und Hindernisse. Besteht ein Risiko für eine Kollision, gibt das System zunächst eine Warnung aus. Reagiert der Fahrer nicht oder unzureichend, kann FCA eine Notbremsung durchführen. Das System funktioniert auch bei entgegenkommenden Fahrzeugen beim Abbiegen.

Die höheren Ausstattungslinien des Hyundai IONIQ 6 verfügen darüber hinaus über erweiterte Funktionen des autonomen Notbremsassistenten (FCA 2.0) wie Kreuzungsüberquerung, Spurwechsel bei Gegenverkehr und Spurwechsel bei Seitenverkehr sowie eine Ausweichlenkung bei Gefahrensituationen. Wenn beim Durchfahren einer Kreuzung die Gefahr einer Kollision mit Fahrzeugen von links oder rechts besteht, unterstützt der Hyundai IONIQ 6 den Fahrer automatisch mit einer Notbremsung. Besteht beim Spurwechsel die Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem entgegenkommenden Fahrzeug oder einem vorausfahrenden Fahrzeug, greift die Ausweichlenkung automatisch ein. Erkennt das System einen Fußgänger auf der Fahrbahn, weicht der Hyundai IONIQ 6 ebenfalls automatisch aus.

Die Qual der Wahl: 11 Außenfarben und zwei Kombinationen im Innenraum

Beim Hyundai IONIQ 6 kann der Kunde zwischen 11 Außenfarben wählen, darunter Gravity Gold Matte, Abyss Black Pearl, Serenity White Pearl, Curated Silver Metallic, Nocturne Gray Metallic, Nocturne Gray Matte, Transmission Blue Pearl, Biophilic Blue Pearl, Ultimate Red Metallic, Digital Green Pearl und Byte Blue.

Für den Innenraum stehen zwei Farbkombinationen zur Auswahl: Dunkelgrau mit Hellgrau oder Schwarz.

Der IONIQ 6 - ab Markteinführung bei Künzig + Bleuel in Aschaffenburg

Zur Markteinführung können Sie den neuen IONIQ 6 in unserer Ausstellung live erleben. Mehr Informationen und aktuelle Updates erfahren Sie von unserem Team.

Hyundai Aschaffenburg

Zurück