Hyundai BAYON

Hyundai Bayon Frontansicht

Der neue Crossover-SUV BAYON von Hyundai

Hyundai BAYON - mit dem Crossover-SUV BAYON bringt Hyundai ein neues Modell in 2021 auf den Markt. Der BAYON ist außen kompakt und wendig, innen großzügig und komfortabel. Zusätzlich hat er jede Menge intelligente Technik an Bord und ist mit modernen Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen ausgestattet.

Die Kombination aus Kleinwagen und SUV ist bemerkenswert gut gelungen. Die erhöhten Sitze sorgen für bequemes Ein- und Aussteigen und während der Fahrt für eine ausgezeichnete Rundumsicht. Der Kofferraum mit bis zu 411 Litern Volumen ist ordentlich dimensioniert für ein Fahrzeug dieser Klasse.

Markante Linienführung und außergewöhnliche Proportionen wirken stylisch, der BAYON überzeugt als SUV und Cityflitzer gleichermaßen.

Seitenansicht des neuen Hyundai Bayon, Crossover-SUV

Die Motorisierung des BAYON

Dynamische Leistung und zeitgemäße Effizienz - so beschreibt Hyundai passend den neuen BAYON.  Dank seiner modernen T-GDI-Motoren bietet der neue Hyundai BAYON eine
außergewöhnliche Kraftstoffeffizienz. In Kombination mit dem 48V-Hybrid-System können Sie sich auf dynamischen Fahrspaß freuen.

 

1.0 T-GDI Benziner

Der sportliche 1.0 T-GDI mit 74 kW (100 PS) ist mit 3 verschiedenen Getriebearten erhältlich: Mit einem manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe, einem 6-Gang-Schaltgetriebe mit elektronischer Kupplung (6-Gang iMT) oder dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT). Das max. Drehmoment liegt bei 172 Nm.

Kraftstoffverbrauch: Kurzstrecke: 7,4-6,8 l/100 km; Stadtrand: 5,4-5,3 l/100 km; Landstraße: 4,8-4,7 l/100 km; Autobahn; 6,0-5,7 l/100 km; Kombiniert: 5,7-5,5 l/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 129-124 g/km; CO2-Effizienzklassen: D-C.9 Alle WLTP-Verbrauchswerte finden Sie am Ende dieser Seite.

1.2 Benziner

Der 1.2-Liter-Benziner ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 62 kW (84 PS) und er erreicht ein max. Drehmoment von 118 Nm.

Kraftstoffverbrauch: Kurzstrecke: 6,8 l/100 km; Stadtrand: 5,4 l/100 km; Landstraße: 5,0 l/100 km; Autobahn; 6,1 l/100 km; Kombiniert: 5,7 l/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 129 g/km; CO2-Effizienzklassen: D.9 Am Ende der Seite finden Sie alle Verbrauchswerte

Der Innenraum des neuen BAYON

Auffallend ist die großzügige Beinfreiheit, die in dieser Fahrzeugklasse nicht immer gegeben ist. Das vermittelt vom Start weg ein großzügiges Fahrgefühl.
Dazu kommt die hervorragende Kopffreiheit. Auch hier zeigt der City-SUV sich ganz besonders großzügig.

Wertige Stoffe und Verkleidungen sowie eine durchdachte Anordnung der Bedienelemente gefällt auf Anhieb. Auch bei längeren Fahrten sind sie mit dem BAYON komfortabel unterwegs.

Innenraum Hyundai Bayon - großzügig und modern

Konnektivität im BAYON. Moderne Funktionen, die den Alltag erleichtern

Vom Infotainment-System bis hin zur Klimaanlage lassen sich im BAYON viele Funktionen bequem per Sprachbefehl* steuern.
Intelligente Features, wie die Bluelink-Telematikdienste*, machen die Fahrt im Hyundai BAYON noch komfortabler. Bleiben Sie stets mit Ihrem Fahrzeug verbunden und erleben Sie nahtlose Konnektivität für ein überzeugendes Fahrerlebnis. Mit dem digitalen Display* des Bordinstruments haben Sie alle Fahrdaten bestens im Blick.

Zwei Tochscreens stehen zur Auswahl. Der 8-Zoll-Farb-Touchscreen* ist mit einer kabellosen Smartphone-Spiegelung ausgestattet und trägt damit zur vollen Konnektivität des Hyundai BAYON bei.
Der mittig angeordnete 10,25-Zoll Touchscreen* unterstützt Apple CarPlay™** und Android Auto™**. Spiegeln Sie einfach Ihre Smartphone-Apps drahtlos auf den großen Bildschirm.

Auch eine cloudbasierte Routenberechnung* ist im Angebot. Die Route wird dabei von leistungsstarken Hyundai Cloud-Servern berechnet. Sie profitieren von genaueren Verkehrsprognosen, präziseren Ankunftsvorhersagen und verlässlicheren Routenberechnungen. Dazu finden Sie mit der "Live Parkplatzsuche*" schnell einen freien Parkplatz in Parkhäusern, auf Parkplätzen oder an der Straße.

* Optional, aufpreispflichtige Zusatzausstattung
** Apple CarPlay™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. Android Auto™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Google Inc.

Einfache Bedienung im Hyundai Bayon per Touchscreen

Moderne Sicherheitssysteme an Bord

Mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ist der BAYON genau der City-SUV, den Sie sich wünschen.

  • Spurfolgeassistent (LFA): der Spurfolgeassistent hält den Hyundai BAYON bei Geschwindigkeiten zwischen 0 und 180 km/h mittig in seiner Fahrspur. Im Stadtverkehr und auf Autobahnen.
  • Aktiver Totwinkelassistent (BCA): Der Assistent misst den Abstand zu Fahrzeugen im toten Winkel. Im Falle einer Kollisionsgefahr während des Spurwechsels bremst der BCA selektiv einzelne Räder, um den Wagen wieder in die Spur zurückzuholen.
  • Geschwindigkeitsregelanlage mit Abstandssregelung und Stopp Funktion (SCC): Mit Hilfe von Radarsensoren hält die Geschwindigkeitsregelanlage einen vordefinierten Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Auch das Abbremsen und Anfahren erfolgt bei kurzen Stopps (bis zu 3 Sekunden) automatisch.
  • Querverkehrswarner hinten mit Notbremsfunktion (RCCA): Beim Zurücksetzen aus Parklücken oder Einfahrten erkennen die Radarsensoren seitlich auftauchende Fahrzeuge. Das System unterstütz Sie dabei, eine drohende Kollision zu verhindert indem es warnt und - falls notwendig - automatisch abbremst.
  • Anfahrhinweis (LCDA): Der Anfahrhinweis informiert Sie, sobald sich das Fahrzeug vor Ihnen wieder in Bewegung setzt. Diese clevere Funktion erleichtert speziell Fahrten in der Stadt und bei Stau.
  • Autonomer Notbremsassistent (FCA): Stellt der Notbremsassistent fest, dass eine Gefährdung durch andere Kraftfahrzeuge bzw. für Fußgänger besteht, löst er zunächst eine optische und akustische Warnung aus und leitet im Notfall eine Teil- oder Vollbremsung ein, sofern Sie die Bremse nicht selbst betätigt haben. Neu ist zudem die Radfahrererkennung.
  • Navigationsbasierte Geschwindigkeitsregelanlage (NSCC): Die navigationsbasierte, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (NSCC)3 nutzt Navigationsdaten, um Kurven oder Ausrollstrecken frühzeitig zu erkennen und die Geschwindigkeit verbrauchssparend anzupassen.

 

Mehr über den neuen Hyundai BAYON direkt bei uns

Mehr über den neuen BAYON erfahren Sie direkt bei Ihrem Hyundai-Händler Aschaffenburg.

Nehmen Sie Kontakt zu unserem Verkaufsteam auf und freuen Sie sich auf eine Probefahrt im neuen BAYON.

Verbrauchswerte nach WLTP

Zurück