Der VW ID.7 Tourer

Ab sofort bei uns bestellbar

Volkswagen treibt die große Produktoffensive in der Mittelklasse mit dem Vorverkauf des neuen ID.7 Tourer voran. Nach der neuen ID.7 Schräghecklimousine, dem neuen Passat und dem neuen Tiguan ist der erste vollelektrische Kombi von Volkswagen bereits das vierte neue Mittelklassemodell innerhalb weniger Monate. Der Business- und Freizeit-Allrounder kann ab sofort zu Preisen ab 54.795 Euro konfiguriert und bestellt werden. Volkswagen ist damit auf dem europäischen Markt – als einer von wenigen Herstellern – mit gleich drei Kombimodellen im wichtigen Segment der oberen Mittelklasse präsent: dem sportlichen Arteon Shooting Brake, dem komplett neu entwickelten Passat Variant und dem ID.7 Tourer. Mit diesem Modellspektrum bietet Volkswagen in der Mittelklasse alle relevanten Antriebsarten und damit eine besonders große Auswahl an.

DB2024AU00303_retina_2400.jpg

Umfangreiche Serienausstattung.

Zum Grundpreis von 54.795 Euro sind unter anderem eine 2-Zonen-Klimaautomatik mit intelligenten Luftausströmern, das Infotainmentsystem mit Touchscreen im Tablet-Format (Diagonale: 38 cm, 15 Zoll) inklusive „App-Connect“ Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, ein Augmented-Reality-Head-up-Display, der Sprachassistent IDA, die Telefonschnittstelle, vier USB-C-Schnittstellen, eine Ambientebeleuchtung (10 Farben), die Diebstahlwarnanlage, Sitzheizung vorn, ein Gepäckraumtrennnetz, LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten, elektrisch anklappbare Außenspiegel, eine Umfeldbeleuchtung inklusive Logoprojektion via Außenspiegelgehäuse und illuminierten Türgriffmulden, das schlüssellose Schließ- und Startsystem „Keyless Access“, der Regensensor, eine schwarze Dachreling (75 kg Dachlast) und 19-Zoll-Leichtmetallräder an Bord.

Bis zu 607 km² Reichweite.

Der ID.7 Tourer wurde konzeptionell auf den europäischen Markt zugeschnitten. Zum Vorverkaufsstart ist der elektrische Volkswagen als ID.7 Tourer Pro mit einem 210 kW (286 PS)1 starken E-Antrieb sowie einer Batterie mit einem Energieinhalt von 77 kWh (netto) konfigurierbar. Die WLTP-Reichweite liegt bei bis zu 607 km2. An DC-Schnellladesäulen nimmt der bis zu 180 km/h schnelle ID.7 Tourer Pro mit bis zu 175 kW neue Energie auf. Mit dieser Leistung ist die Batterie in ca. 28 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen.

db2024au00269_small.jpg
DB2024AU00288_retina_2400.jpg

Maximale Raumausnutzung.

Mit einem Ladevolumen von bis zu 1.714 Litern gehört der neue ID.7 Tourer zu den geräumigsten Elektroautos auf dem Markt. Selbst mit fünf Personen an Bord steht ein Kofferraumvolumen von bis zu 605 Litern (Rücksitzbanklehne in der Cargo-Stellung) zur Verfügung. Da der große Radstand von 2.971 mm nahezu vollständig dem Innenraum zugute kommt, bietet der insgesamt 4.961 mm lange ID.7 Tourer zudem überdurchschnittlich viel Beinfreiheit im Fond.

Hochmodernes Volkswagen Werk in Deutschland.

Gefertigt werden der ID.7 Tourer und die ID.7 Schräghecklimousine im norddeutschen Volkswagen Werk Emden.

DB2024AU00561_retina_2400.jpg

1. ID.7 Tourer Pro – Stromverbrauch kombiniert 16,8–14,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse: A 2. Nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) in der reichweitengünstigsten Ausstattungsvariante des ID.7 Tourer Pro mit 77 kWh Netto-Batterie-Energieinhalt auf dem Rollenprüfstand ermittelte Reichweite. Die tatsächlichen WLTP-Reichweitenwerte können ausstattungsbedingt abweichen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab03. ID.7 – Stromverbrauch kombiniert 16,3–14,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse: A

Jetzt Probefahrt vereinbaren!

kb-logo-2c-pantone-png-png

Künzig + Bleuel GmbH

Mörswiesenstraße 30

63741 Aschaffenburg

kontakt@kuenzig-bleuel.de+49 6021 35150+49 6021 3515 998

24h Notdienst / Abschleppdienst

Notrufnummer:

certificate.png

* Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.volkswagen.de/wltp.Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoff- verbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.